Bettina Bergmann

Schwachhauser Heerstraße 51 | 28211 Bremen

0421 8413930

Pädiatrie, Neurologie, Neurofeedback (NFB) für Kinder und Erwachsene, Orthopädie, Handtherapie, Geriatrie und Psychiatrie

Das Leistungsspektrum der Ergotherapiepraxis Bettina Bergmann

Pädiatrie

Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit:

  • Körperlichen, geistigen und / oder seelischen Entwicklungsverzögerungen
  • Störungen / Ausfällen der Aufnahme von Sinnesreizen / Wahrnehmungsverarbeitung
  • Ausfällen / Störungen oder Fehlbildungen des Bewegungsapparates
  • Verhaltensauffälligkeiten / Funktionsstörung von sozioemotionalen Fähigkeiten in Form von Ängsten, Aggressionen, Passivität oder als hyperkinetisches Syndrom
  • Aufmerksamkeitsdefizit (ADS)
  • Lern- und Leistungsstörungen
  • Elternanleitung und Beratung

Neurologie

Unsere Arbeitsfelder umfassen:

  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems z. B. nach Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Polyneuropathien und Hirnabbauprozesse und Anbahnen / Aufbau
    normaler Bewegungen sowie physiologischer Funktionen
  • Verbesserung der Koordination und Organisation der Sensomotorik
  • Sensibilitätstraining
  • Erlernen von Ersatzfunktionen, Selbsthilfetraining, Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung
  • Hirnleistungstraining
  • Angehörigenberatung

Prävention

Angebote unserer Praxis (ohne Rezept)

  • Lerntherapie nach speziell ausgerichtetem Programm
  • Förderung sowie Überprüfung visueller und auditiver Funktionen
  • Aufmerksamkeitstraining und Strategietraining für Kinder in Kindergarten und Schule
  • Training bei sozialer Unsicherheit im Kindes- und Jugendalter
  • Entspannungsverfahren
  • Videounterstützte Beratung bei Alltags- und Lernkonflikten
  • Beratung bei AD(H)S
  • Elternberatung auch in schwierigen Lebenssituationen

Psychiatrie

  • Verbesserung von psychischen Grundleistungsfunktionen

Orthopädie

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Traumatische und degenerative Störungen der oberen / unteren Extremität und der Wirbelsäule
  • Verletzungen von Muskeln, Knochen, Bändern sowie der Nerven

Geriatrie

  • Erhalt / Verbesserung von physischen, psychischen und sozialen Fähigkeiten
  • Zugang und Kommunikation bei Demenzkranken z. B. nach der Validationsmethode von Naomi Feil
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen

Handtherapie

Wir sind eine Schwerpunktpraxis für Handtherapie.

Das oberste Ziel innerhalb der Handtherapie ist es, die aktive Beweglichkeit wieder herzustellen.

Versorgung nach

  • Unfall-, Gelenk- und Wiederherstellungschirurgie
  • traumatische Schädigungen
  • Verbrennung
  • Nerven- und Sehnenverletzungen
  • CRPS, Dupuytren - Kapaltunnelsyndrom
  • Narbenbehandlung
  • Erstellung und Anpassung von Handschienen.

Schwerpunktpraxis
Handtherapie • Handrehabilitation

 

Unsere Hand gibt uns die Möglichkeit, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Sie ist als unser natürliches Arbeitswerkzeug in ihrer besonderen Einzigartigkeit am meisten schädigenden Einwirkungen ausgesetzt.

Ergotherapie in der Handrehabilitation

Die Ergotherapie in der Handrehabilitation befasst sich mit der umfassenden Behandlung von Patienten mit Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen der oberen Extremitäten.

Hierzu gehören im Einzelnen:

  • Rheumatische Erkrankungen wie Polyarthritis, Arthrosen und Weichteilrheumatismus
  • Frakturen im Bereich der Hand sowie distalen Unterarmfrakturen
  • Dupuytren-Kontrakturen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Sympathische Reflexdystrophie (M. Sudeck)
  • Verbrennungen und Verbrühungen der Hand
  • Periphere Nervenläsionen
  • Amputationen

Das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist die Erhaltung und größtmögliche Wiedererlangungen der funktionellen Leistungsfähigkeit der Patienten im privaten und beruflichen Lebensbereich.

Zielsetzungen

In der Handrehabilitation werden folgende Zielsetzungen angestrebt:

  • Schmerz- und Ödemreduktion
  • Verminderung und Vermeidung von Kontrakturen
  • Wiederherstellung differenzierter Tast-, Greif- und Haltefunktion
  • Wiedererlangen oder Erhalten der Selbstständigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens und im Beruf

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte der ergotherapeutischen Behandlungen sind:

  • Gelenkschutzunterweisung
  • Selbsthilfetraining
  • Ödembehandlung
  • Narbenbehandlung
  • Gelenkmobilisation
  • Aktive Bewegungsübungen
  • Sensibilitätstraining
  • Muskelkräftigung
  • Belastungstraining als Vorbereitung auf die berufliche Wiedereingliederung
AG Handtherapie

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google